Logo nidda erlesen

Peter Prange

nidda erlesen: Peter Prange (2G-Regel)

13. Januar 2022 - 20:00 Uhr  - Parksaal Bad Salzhausen

Foto von Dietrich Faber

Peter Prange - "Der Traumpalast"

Die Entstehung der UFA-Traumfabrik erstmals als Roman. Großes Kopfkino des Bestseller-Autoren.
(Nachholtermin vom 14.01.2021)

Berlin, 1918: Nach dem verlorenen Krieg bricht sich ein neues Lebensgefühl Bahn: Freiheit! Tino, Bankier und Lebemann, beteiligt sich an der im Krieg von Militärs gegründeten Ufa und plant, mit spektakulären Großfilmen und glitzernden Kinopalästen Hollywood Paroli zu bieten. Rahel will als Journalistin Wege gehen, die Frauen bisher verschlossen waren. Als die zwei einander begegnen, ahnen sie
nicht, welche Wende ihr Leben dadurch nimmt. Denn bald stellt sich ihnen die alles entscheidende Frage: Wie weit darf Freiheit gehen? In der Politik, in der Kunst – und in der Liebe. Prange lässt das Berlin der 20er Jahre wieder auferstehen – vom Freiheitsrausch bis zur Selbstzerstörung

Peter Prange, Jahrgang 1955, verkaufte bisher über drei Millionen Bücher, seine Romane wurden in 24 Sprachen übersetzt. „Die Principessa", „Die Philosophin" und „Die Rebellin", standen monatelang auf Bestsellerlisten. Erfolgreich verfilmt wurden „Das Bernstein-Amulett“ und „Unsere wunderbaren Jahre“. 2019 folgte der zweibändige Romanerfolg „Eine Familie in Deutschland“.

Hygienevorschriften

Die Veranstaltung findet zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt. Die Veranstalterinnen und Veranstalter tragen dafür Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.

Es gilt die 2G-Regel. Bitte halten Sie am Einlass Ihren Personalausweis und Ihren Impfpass, eine gültige Impfbescheinigung oder einen Genesenen-Nachweis bereit. Es gilt Maskenpflicht, auch am Sitzplatz.

Auf einen Getränkeausschank wird an diesem Abend verzichtet!

Eintrittspreise:

Bürgerhaus Nidda
Freie Platzwahl                            13 Euro / erm. 10 Euro

Ermäßigungen erhalten: Schüler, Studenten, Auszubildende, Kurkarteninhaber, Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis (ab 60 GdB) sowie Rollstuhlfahrer mit dem Merkzeichen B im Ausweis und deren Begleitperson. Ein Nachweis ist beim Ticketkauf vorzuzeigen.

Ticketshop

Kur- und Touristik-Info Bad Salzhausen: Telefon 06043 9633-0,

ovag Energie AG: Telefon 06031 6848-1118,

Sparkasse Oberhessen: Telefon 06031 86-3351

sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen

vollständige Liste aller Vorverkaufsstellen (Reservix) 

Rabatt:

Girokonto-Inhaber bei der Sparkasse Oberhessen und ovag-Card Kunden erhalten einen Rabatt von 2 Euro pro Karte. Der Vorteil gilt für maximal zwei Eintrittskarten pro Karteninhaber – nur solange der Vorrat reicht.

Hinweis zur Gewährleistung:

Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, bezüglich der jeweiligen Veranstaltungen Änderungen vorzunehmen. Diese werden bekannt gegeben über die Tagespresse sowie die Internetseiten der Veranstalter.

Veranstaltungsort:

Parksaal
Im Park 1
63667 Nidda - Bad Salzhausen

Veranstalter:

Kulturmanagement Stadt Nidda
ovag Energie AG