Rathaus-Front-Herbst-2022

Riesen-Bärenklau – Bitte um Fundmeldungen

Vor allem entlang der Bachläufe sowie an anderen an ungenutzten Stellen kommt die Pflanze vor. Die Stadt Nidda bekämpft die Pflanze mit Unterstützung des Wasserverbands an allen bisher bekannten Standorten, so dass es inzwischen keine Massenbestände mehr gibt. Inzwischen werden hier nur noch Einzelpflanzen gefunden. Im Juni / Juli kommen die Pflanzen zur Blüte und werden dann auffällig. Nach etwa zwei Wochen reifen die Samen.

Bürgermeister Thorsten Eberhard ruft nun zu Meldung des Riesen-Bärenklaus auf „Wir sind auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Bitte melden Sie uns Pflanzen, die bisher übersehen wurden, damit wir sie rechtzeitig bekämpfen können!“ Selbst bekämpfen sollte man sie nicht. Das liegt einerseits an der damit verbundenen Gefahr und andererseits daran, dass der Riesen-Bärenklau zum Teil mit anderen weißblühenden Pflanzen verwechselt wird. Wer ein Vorkommen melden möchte, wendet sich unter 06043-8006-259 oder per Mail an k.baer@nidda.de.