KlimaschutzWir bieten: > Energiesparberatung im Rathaus Nidda -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Da es beim Energiesparen zahlreiche Möglichkeiten für alle Situationen des alltäglichen Lebens gibt, nutzen Sie die Beratungsmöglichkeiten der Stadt Nidda, um sich einen Überblick zu verschaffen und für Ihre persönliche Situation den richtigen Weg zu finden. Energiesparberatung im Rathaus NiddaSeit Mai 2016 können Bürger und Bürgerinnen mit einem unabhängigen Energieberater über anstehenden Maßnahamen sprechen. In Zusammenarbeit mit der Hessischen Energiesparaktion steht der ausgebildete Energieberater Marco Lachmann einmal monatlich für Beratungsgespräche in Nidda zur Verfügung. An jedem zweiten Dienstag im Monat zwischen 15 und 18 Uhr können Termine für eine kostenlose Beratung vereinbart werden. Eine Anmeldung zur Beratung ist erforderlich und bis spätestens Donnerstag vor dem Beratungstermin möglich. Termine können für folgende Beratertage vereibart werden: Sofern sich die Pandemiemaßnahmen eine psersönliche BEratung verhindern, besteht auch die Möglichkeit zur telefonischen Beratung durch den Energieberater. Die Anmeldung erfolgt über die Klimaschutzbeauftragte der Stadt Nidda, Birgit Herbst, unter der Telefonnummer 06043 - 8006 212 oder via Mail (b.herbst[at]nidda.de). Sie können sich mit Ihren grundlegenden Fragen zur Energieeinsparung, Energieverbrauch, energetische Sanierung oder Fördermöglichkeiten auch jederzeit an die Klimaschutzbeauftragte der Stadt Nidda wenden. Klimaschutzbeauftragte Birgit Herbst und Energieberater Marco Lachmann beraten Niddaer Bürger. Klimaschutz in NiddaDer Europäische Rat hat sich im Oktober 2009 darauf verständigt, im Rahmen der laut Klimarat (IPCC) erforderlichen Reduzierung die Emission in der EU bis zum Jahr 2050 um bis zu 95 % gegenüber dem Niveau von 1990 zu verringern. Hierzu wurde für Nidda mit Hilfe von Fördermitteln des Bundes ein umfassendes Klimaschutzkonzept erarbeitet. Neben der Erfassung der aktuellen CO2-Emissionen sollen die Potentiale zur Energieeinsparung sowie zur Erzeugung erneuerbarer Energien geprüft werden. Zusammen mit den Bürgern und Fachleuten vor Ort haben wir Ideen und Lösungen entwickeln, um das Leben in Nidda nachhaltig zu gestalten. Einige dieser Ideen wurden bereits durch Aktionen, Veranstaltungen oder auch konkrete Maßnahmen in Umsetzung gebracht. Bei der Umsetzung von Maßnahmen wurde auch zusätzliche fachliche Unterstützung durch einen geförderten Klimaschutzmanager in Anspruch genommen. Was in Nidda in Sachen Klimaschutz alles gemacht wird, wollen wir natürlich nicht vorenthalten. Folgen Sie einfach diesem Link. Für Informationen zu aktuellen Kampagnen und Projekten sowie weiteres Wissenwertes rund um Energie, Klima und Umwelt melden Sie sich doch einfach für unseren Newsletter an. Die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.
KontaktformularSeien Sie aktiv und beteiligen sich an den Klimaschutzaktivitäten in Nidda. Haben Sie Fragen zum Klimaschutz oder eine Idee zu einer Klimaschutzmaßnahme, die Sie uns mitteilen möchten? Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. | Adresse Rathaus Stadtverwaltung Nidda |