StadtradelnAuch in diesem Jahr riefen die Städte Nidda und Schotten wieder alle Bürger, Besucher, Werktätige und Schüler auf zu zeigen, beim STADTRADELN mitzumachen. Mit der Teilnahme an der deutschlandweiten Kampagne STADTRADELN können die Städte und alle Teilnehmer zeigen, dass Fahrradfahren für die Mobilität wichtig ist und mehr für dei Förderung getan werden muss. Seit mehr als 10 Jahren folgen immer mehr Menschen begeistert dem Aufruf zum gemeinsamen Radeln und Zeichen setzen. In Nidda hieß es vom 11. bis 31. August 2019: Rauf auf's Rad! Und viele folgten dem Aufruf!Zur Einstimmung auf das Stadtradeln 2019 besuchte der STADTRADELN-Botschafter Rainer Fumpfei am 10. Mai die Stadt Nidda und wurde herzlich von Bürgermeister Hans-Peter Seum und den Radfahrern des Biker-Treff empfangen. Der Botschafter fährt auf seiner kanpp einmonatigen Tour einmal qoer durch Deutschlang um sow viele Teilnehmerkommunen wie möglich zu besuchen und überbringt Botschaften zur Förderung des Radverkehrs. Wer die Tour des Botschafters verfolgen möchten, kann seine Blog-Einträge unter https://www.stadtradeln.de/botschafter nachlesen.
Beim Stadtradeln steht der Spaß am Radfahren im Vordergrund. Ganz nebenbei sollen aber auch klimafreundliche Kilometer gesammelt werden. Denn gerade auf Kurzstrecken oder innerhalb der Städte sind die Wege mit dem Rad nicht nur leichter und schneller, sondern der Umstieg aufs Rad sorgt auch für eine bessere Luft. Jedoch muss jetzt keiner auf das Auto verzichten! Vielmehr soll sich jeder bewusst für Unternehmungen und Wege mit dem Rad entscheiden. Denn immerhin sorgt das Rad schon seit über 200 Jahren für Mobilität. Parallel zum Stadtradeln fand auch in 2019 wieder das SCHULRADELN statt – eine Aktion der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität in Hessen. Neben dem Fahrrad fahren, soll das Rad in den drei Wochen im Mittelpunkt von Schulaktionen stehen und kann aus den verschiedensten Blickwinkeln betrachtet werden. Ob als Unterrichtsprojekt im Kunst-, Geschichts- oder Physikunterricht oder mit Blick Zukunft. Schülerteams werden beim STADTRADELN gesondert erfasst und nehmen an Sonderverlosungen teil: gesucht wurden die fahrradaktivste Schule und die beste Schulaktion zum Fahrradfahren. In diesem Jahr haben isch zahlreiche Schüler an der Aktion beteiligt und so mit für ein überragendes Ergebnis gesorgt.
| Adresse Rathaus Stadtverwaltung Nidda |