Erlös aus dem Jubiläums-Brot-Verkauf für guten ZweckEin Teil des Verkaufserlöses wurde nun großzügig aufgerundet an soziale Einrichtungen in Nidda übergeben.Zur Spendenübergabe haben sich dieser Tage Niddas Bürgermeister Hans-Peter Seum, Katharina Rank von der Bäckerei Rank und Jonas Wagner von der Bäckerei Wagner getroffen, um die Spenden an die Einrichtungen zu überreichen.
Die Jugendhilfe Nidda e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel der sozialpädagogischen Betreuung von jungen Menschen und deren Familien. Der Träger der Sozialstation Nidda ist die Stadt Nidda und wird finanziell vom gleichnamigen Förderverein unterstützt. Das Versorgungsgebiet umfasst die gesamte Großgemeinde Nidda. Schon seit vielen Jahrzehnten wird die häusliche Krankenpflege für alte und kranke Menschen sowie alle Leistungen im Rahmen der Pflegeversicherung übernommen.Die Repräsentanten der beiden sozialen Einrichtungen waren hocherfreut über die Unterstützung und bedankten sich herzlich. Bürgermeister Seum zeigte sich begeistert vom Engagement der beiden Niddaer Traditionsbetriebe und bedankte sich bei dieser Gelegenheit auch für die zahlreichen Einzelspenden, die im Rahmen desBrotverkaufs erzielt wurden. | Adresse Rathaus Stadtverwaltung Nidda |