Unter-WiddersheimUnter-Widdersheim hat aus früheren Zeitepochen einen Zeugen aufzuweisen, den es sonst in keinem Stadtteil Niddas gibt. Im Neubaugebiet „Im Loch“ befindet sich ein 2,30 m hoher Menhir(=langer Stein) aus Trachyt, einem Gestein, das am Häuserhof vorkommt. Solche Steine werden der Megalithkultur (3 Jt. v. Chr.) zugeordnet. Der Menhir in Unter-Widdersheim trägt den Namen „Kindstein“; „in ihm leben die ungeborenen Kinder. Man hört sie schreien, wenn man das Ohr an den Stein legt“.
Geodaten: | Adresse Rathaus Stadtverwaltung Nidda |