Oberhessen Challenge Lauf

Oberhessen Challenge Lauf 2025

Ausschreibung Oberhessen Challenge Lauf (OCL) 

Der Magistrat der Stadt Nidda lädt Sie herzlich ein, beim diesjährigen  

„Oberhessen Challenge Laufes“ (OCL), am Mittwoch, 10.09.2025, 

 mit von der Partie zu sein. 

Starten Sie mit uns gut gelaunt, in Richtung Herbst, bei unserem überregional bekannten, fünf Kilometer langen Firmen- und Vereinslauf.  

Unvergessliche Teamerlebnisse zu schaffen, die Vielfalt unserer Gesellschaft zu erleben und im Anschluss eine grandiose Finisher-Party mit Siegerehrung im Festzelt zu feiern. 

Ab 17.00 Uhr beginnt auf dem Niddaer Marktplatz die Warm-Up Party mit anschließendem 10-minütigen Aufwärmtraining, bis um 18.00 Uhr, dann der Startschuss fällt. Moderiert wird die gesamte Veranstaltung von dem bekannten Radiomoderator Jan- Philipp Repp in Kooperation mit unserem Bürgermeister Thorsten Eberhard. 

Als Sponsoren unterstützen die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder die


                          




sowie die 





Besonders hervorzuheben ist, dass seitens der Sponsoren pro Läufer wieder eine Spende in Höhe von 2,00 € an eine gemeinnützige Institution entrichtet wird.  

Nach dem OCL-Lauf erwartet Sie im Herbstmarkt-Festzelt ein tolles Programm, organisiert und umgesetzt von den Betreibern der „Neue 8“ in Nidda. Mit Giuseppe Laviero und seinem Geschäfts-partner Giuseppe Grillo haben wir erfahrene Party-Veranstalter, die ein Garant sind, für mitreißende Partystimmung, angereichert durch zahlreiche kulinarische Genüsse. 

Nutzen Sie die Chance auf einen gemeinsamen tollen Abend mit Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, Vereinskollegen und Vereinskolleginnen oder Schülerinnen und Schüler und melden sich heute noch an unter…

Allgemeine Informationen:  

Startnummern
Alle Firmen, Vereine, Institutionen, Einzelpersonen, die sich bis zum regulären Anmeldschluss am 27.8. zum Oberhessischen Challenge Lauf (OCL) angemeldet haben, können sich die personalisierten Startnummern ca. eine Woche vorher in der Postfiliale Selda Özcan in Nidda, abholen. Die Ausgabe erfolgt firmenweise per Stapelübergabe. Die Einzelverteilung innerhalb der Gruppe obliegt den Firmen und Vereinen selbst. Eine Vorlage der einzelnen Anmeldungen wird nicht benötigt. Die Postfiliale ist Samstag von 9-13 Uhr und ab Montag jeweils von 9-18 Uhr geöffnet.
Die Nachmelder (registriert ab dem 28.8.) erhalten ihre Startnummer am Tag des Laufes ab 16:30 an einem Stand der Stand Nidda am Marktplatz. 

Duschen
Duschmöglichkeiten stehen im Vereinsheim der Viktoria Nidda, sowie in der Sporthalle des Gymnasiums zur Verfügung. Dort gibt es auch die Möglichkeit sich nach dem Lauf in dem Kältebecken von Konstantin Tafill abzukühlen. 

Teilnahmegebühren
Sammelrechnungen werden nach dem Lauf, wenn alle Korrekturmeldungen abgeschlossen sind, versendet. 

Parkplätze
stehen im Gewerbegebiet, an der Berufsschule, auf dem Schotterplatz (am Sportplatz) und an der Alteburgschule Nidda zur Verfügung. 

17.00 Uhr Warm-Up Party
Moderation: FFH-Radiomoderator Jan-Philipp Repp in Kooperation mit Bürgermeister Thorsten Eberhard
Interviews mit verschiedenen Mitwirkenden
Warm - Up Training für alle Läufer mit Sporttrainerin Christina Heckmann (10 Minuten vor dem Lauf) 

18.00 Uhr Startschuss für den Lauf 

19.30 Uhr Ende des Laufes 

20.00 Uhr Große Finisher-Party im Festzelt

Pressefoto der Sponsoren, Organisatoren, Gewinner der versch. Kategorien

  • Schnellste/r Läufer/in
  • Coolstes Outfit (Jury)
  • Größte Gruppe

 Große Finisher Party mit DJ Grixo 

 T-Shirt-Gutschein
Nach dem Lauf steht die Firma Marco Appel auf dem Festplatzgelände, Nahe des Festzeltes bereit, um jedem Teilnehmer, die sich optional ein Shirt ausgesucht haben, das T-Shirt auszuhändigen. 

Essen- und Getränkegutscheine
Können im Festzelt auf der Finisher-Party eingelöst werden. 

DRK
Das Deutsche Rote Kreuz ist während des Laufs auf dem Marktplatz zu finden.
Am Ende des OCLs wechselt der Standort zum Bürgerhaus Nidda.

Rollstuhlgerechte Toiletten sowie andere Toiletten
Befinden sich auf dem Parkplatz „Kühgasse“ oder auch unter „Ärztehausparkplatz“ bekannt.

Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen
Die Absperrung der Straße beginnt um 16.00 Uhr. 

Einsatz von Drohnen
Wir haben für die bildlichen Aufnahmen in Vogelperspektive Kameras per Drohnen im Einsatz. 

Stand mit Startnummern
Ab 16.30 Uhr stehen Mitarbeiter des Kulturmanagements am Infostand auf dem Marktplatz bereit, um den nachgemeldeten Teilnehmern, die Startnummern auszuhändigen. 

Kältebecken
Der Standort der Kältebecken von Konstantin Tafill befindet sich erneut bei der Viktoria Nidda. Gerne begleitet Herr Tafill auch die Atmung während des Bades.

Fotos