Rathaus Gebäude

Ober-Schmitten

Ober-Schmitten

Der Stadtteil ist besonders durch die Papierfabriken bekannt. Papierherstellung hat dort Tradition seit 1441, als erstmals die "Obere Waltsmytte" erwähnt wurde, aus der 1630 eine landgräfliche Papiermühle wurde. Die Symbole im eigenen Wappen zeigen Papier und Schmiedewerkzeug. Durch sie wird der Werdegang des Ortes dargestellt. Man ging "uff die Schmedde".


 Wappenbeschreibung:

"Im goldenen Schildhaupt eine linksgewendete rote Schmiedezange, einen roten Nagel fassend, darunter im schwarzen Schild drei silberne Schriftrollen"

Geodaten:
50.445754, 9.035604 (Dec)
N50° 26' 45", E09° 02' 08" (DMS)