Martinifest
Martinifest
Das erste Novemberwochenende steht in Nidda traditionell im Zeichen des Heiligen Sankt Martin. So feiert die Stadt in diesem Jahr am 1. und 2. November am Rathaus auf dem Wilhelm-Eckhardt-Platz ein stimmungsvolles familiäres Martinifest mit einem bunten, vor allem für Kinder attraktiven Programm. Auf die kleinen Gäste wartet ein Kinderkarussell, sowie der Historische Laternenumzug begleitet vom NCV Fanfarenzug. Der Lions Club Wetterau bietet mit den Niddaer Kindergärten Crepes und Kinderpunsch an (der Erlös kommt einem guten Zweck zugute). An den Ständen der "Neuen 8" gibt es Würstchen, Pommes, Pinsa, Getränke und Glühwein, außerdem gibt es einen Stand mit Süßigkeiten. Am Sonntag bieten weitere Stände Dekoartikel, usw. an.
Samstag, 01.11.2025
15:00 Uhr Öffnung der Stände
15 - 16 Uhr Happy Hour am Kinder-Karussell (Fahrpreis 1 Euro)
ab 16 Uhr Start Losverkauf für die Martiniverlosung
ab 16:30 Uhr Start Laternenausgabe
17:00 Uhr Eintreffen der Martinsgänse, Talk mit Näirer Bäurin, Kindergärten singen Martinilieder
17:30 Uhr Laternenumzug mit dem NCV Fanfarenzug
18:00 Uhr Live-Musik mit Sebi
18:15 Uhr Martiniverlosung
18:40 Uhr Live-Musik mit Sebi
20:00 Uhr Ende der VA
Sonntag, 02.11.2025
12:00 Uhr Öffnung der Stände
13 - 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag der Niddaer Geschäfte
14:00 Uhr Kinderchor Harb
14:00 Uhr Kinderdisco mit Caroline
15:20 Uhr Showtänze TV Nidda
16:00 Uhr Die Magie der Seifenblasen mit Christiane Alles
18:00 Ende
