Barrierefreie Innenstadt Zukunftsraum
Zukunftsraum: Barrierefreiheit in der Kernstadt
Ein zentrales Ziel für den Zukunftsraum ist die Verbesserung der Barrierefreiheit in der Kernstadt Niddas. Ziel ist es, die Innenstadt für alle Generationen und Mobilitätsbedürfnisse fit für die Zukunft zu machen. Barrierearme öffentliche Räume sind ein wesentlicher Beitrag zur sozialen Teilhabe und Lebensqualität – heute und morgen. Dazu wurden Konzepte und Pläne entwickelt, die nun umgesetzt werden sollen. Die Maßnahmen umfassen barrierefreie Querungshilfen, angepasste Bushaltestellen und die Umgestaltung zentraler Straßen und Plätze wie Marktplatz, Mühlstraße, Jahnweg, Gerbergasse, Petermannsgässchen sowie Schillerstraße mit barrierefreiem, höhengleichem Bodenbelag und Ergänzung von Leitstreifen.

Barrierefreier Ausbau in der Innenstadt Nidda
Im Verlauf der Bauarbeiten werden das Petermannsgässchen sowie die Gerbergasse jeweils für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt, jedoch nicht gleichzeitig, sondern zeitlich versetzt. Auch der Jahnweg ist zeitweise von Sperrungen betroffen. Die Mühlstraße und der Marktplatz bleiben hingegen begehbar. Betroffene werden rechtzeitig über die Sperrungen informiert und gemeinsam werden individuelle Lösungen gefunden, um den Zugang bestmöglich zu gewährleisten.
Die Umsetzung erfolgt schrittweise, mit einem zweiten Bauabschnitt nach der Landesgartenschau Oberhessen 2027.