Pistorius-Konterfei mit Apfelbaum-Zitat

Dieser lebensbejahende Satz, der Martin Luther zugeschrieben wird, hat auch uns in Nidda inspiriert, die „Johannes Pistorius-Kampagne“ um einen eigenen Obstbaum zu bereichern, den

Johannes - Pistorius - Apfelbaum 

Johannes Pistorius der Ältere, der die Reformation in Nidda einführte, war ein Weggefährte Luthers. 

Was hat es mit diesem Baum auf sich? 

Als einzigartiges Exemplar in unserem Stadtbereich entdeckt, hat der robuste Baum Jahrzehnte überlebt, wurde nun in der Baumschule Rinn nachgezüchtet und veredelt, um wieder unsere heimischen Gärten und Parks zu schmücken. 

Der Baum hat eine kugelige Kronenform und einen mittelstarken Wuchs. Die Frucht ist mittelgroß bis groß und flachrund. Die Grundfarbe ist grün-gelb und auf der Sonnenseite oft leicht orange-rot. Pflückreife ist von Mitte September bis Ende September, Genussreife ist von Oktober bis Januar. 

Und wie schmeckt der Apfel? 

Der Apfel ist sehr wohlschmeckend und bissfest und auch für leckere Kuchen bestens geeignet, das Fruchtfleisch ist saftig mit einer feinen Säure. 

Wo kann ich den Baum bestellen? 

Bestellen Sie noch heute (denn die Anzahl ist begrenzt) diesen besonderen Baum, den Pistorius-Apfelbaum: als Hochstamm mit niedriger Endhöhe von 3– 4m oder höherer Endhöhe von 4– 5m für je 78 € unter pistorius@nidda.de oder telefonisch unter 06043 8006-333. 

Der Baum ist ab sofort in Nidda abholbar.


Pistorius Logo hochkant


Foto Pistorius-Apfel


Layout 2