Energieberatung - Nidda baut Energieberatung weiter aus – Kosten sparen und Klima schützen
Steigende Heizkosten, neue gesetzliche Vorgaben, Klimawandel: Viele Haushalte stehen vor der Frage, wie sie Energie einsparen und zugleich sinnvoll investieren können. Die Stadt Nidda reagiert darauf und erweitert ihr Beratungsangebot für Bürgerinnen und Bürger – direkt vor Ort im Rathaus und kostenlos für alle Interessierten.
„Viele Menschen suchen angesichts steigender Energiekosten und der Energiewende nach Orientierung. Unser erweitertes Angebot soll dabei praktische Hilfestellungen geben, um individuelle Lösungen zu finden.“, sagt Bürgermeister Thorsten Eberhard.
Ab sofort finden alle zwei Wochen kostenfreie, unabhängige und neutrale Energieberatungen statt. Ob es um die Modernisierung der Heizung, eine bessere Gebäudedämmung, die Nutzung erneuerbarer Energien oder Fördermöglichkeiten von Bund und Land geht – die Beratung liefert hilfreiche Unterstützung und zeigt konkrete Wege, um Kosten zu senken und Ressourcen zu schonen.
Neben der bereits bestehenden Energieberatung in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale werden zusätzliche Beratungstermine mit dem lokalen Energieberater Viktor Schneider angeboten.
Die nächsten Beratungstermine finden am 22. September 2025 und 07. Oktober 2025 jeweils am Nachmittag im Rathaus Nidda statt. Eine Anmeldung ist erforderlich – telefonisch unter 06043/8006-215 oder per Mail an klimaschutz@nidda.de. Auch Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern aus Nachbarkommunen sind willkommen.
„Energieeffizienz beginnt im Kleinen – bei jeder und jedem zu Hause. Wenn wir gemeinsam anpacken, profitieren Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen“, so Klimaschutzbeauftragte Madeleine Materne.
Weitere Informationen sowie alle Termine gibt es online unter www.nidda.de/energieberatung.