Kreative Ferienspiele mit Landesgartenschau-Bezug
Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele der Jugendpflege der Stadt Nidda fand eine ganz besondere Mitmachaktion statt: Unter dem Motto „Holzblumen bemalen für die LGS 2027“ gestalteten Kinder fantasievoll große Holzblumen und wurden so Teil eines gemeinschaftlichen Kunstprojekts für die Landesgartenschau Oberhessen 2027.
Der Verein Freundeskreis Landesgartenschau Oberhessen initiierte die Kreativaktion anlässlich der Sommerferienspiele. Die dafür benötigten Rohlinge entstanden in der Werkstatt der Teilhabe Wetterau in Hirzenhain und wurden vom Freundeskreis Landesgartenschau Oberhessen zur Verfügung gestellt.
Einfallsreich gestalteten die teilnehmenden Kinder je eine Blume für zu Hause – sowie zahlreiche weitere, die künftig in der Nähe der „Froistecker-Tafel“ an der Ev. Kirche einen besonderen Platz finden werden. Die bunten Werke sollen dort bereits jetzt auf die bevorstehende Landesgartenschau in 2027 hinweisen und die Vorfreude in der Region sichtbar machen.
„Einfach herzerwärmend, mit wie viel Engagement und Fantasie die Kinder ihre Holzblumen gestaltet haben. Ihr tragt mit Euren Kunstwerken dazu bei, die Landesgartenschau 2027 schon lange bevor sie beginnt mit Leben und Farbe zu füllen.“, sagte Bürgermeister Thorsten Eberhard, als er die bemalten Blumen bei der Übergabe bewunderte.
Am 18.09.2025 bietet die Jugendpflege Nidda eine weitere Veranstaltung zum Bemalen von Holzblumen für Kinder ab 6 Jahre an. Die Anmeldung ist noch bis zum 05.09.2025 über die Homepage der Stadt Nidda möglich.