Rathaus-Front-Herbst-2022

Stadt Nidda begeistert den Nachwuchs: Erstes Kinderkelterfest in Geiß-Nidda ein voller Erfolg

Bei einer unterhaltsamen Streuobst-Olympiade, veranstaltet von den zehn städtischen Kindertagesstätten, hatten Vorschul- und Grundschulkinder die Möglichkeit, die Natur spielerisch zu entdecken.

Insgesamt 22 Stationen boten Spiel und Spaß rund um den Apfel. Hierbei konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit testen, basteln und köstliche Proben verkosten. Als Belohnung für ihre Teilnahme wurden alle kleinen "Streuobst-Experten" mit einer Urkunde und einer Stofftasche ausgezeichnet. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die mobile Kelterei der Familie Böckel aus Büdingen, die die Äpfel der Besucher zu Saft verarbeitete.

Die Veranstaltung lockte auch Kinder der Grundschulen aus Ober-Lais, Ober-Schmitten und Ulfa sowie der evangelischen Kita Himmelszelt an. Ein Highlight für die erwachsenen Besucher war die Apfelausstellung des Pomologen Harald Schad. Mit tatkräftiger Unterstützung durch den städtischen Bauhof, den Ortsbeirat Geiß-Nidda und zahlreichen freiwilligen Helfern wurde das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Die positive Resonanz spiegelte sich in den strahlenden Gesichtern der Kinder wider und bestätigte die Initiative der Stadt Nidda, den Wert der regionalen Streuobstwiesen auf diese kreative Weise zu vermitteln.