Rathaus-Front-Herbst-2022

Förderung für Ausbau des Führungsangebots im Steinbruch Michelnau

Die Stadt Nidda hatte Anfang des Jahres einen Förderantrag für eine Schulung der Steinbruchführer der Freunde des Steinbruchs Michelnau e. V. eingereicht. Ziel war, die dort Aktiven für zielgruppengerechte Führungen zu qualifizieren, die weniger personalintensiv, aber trotzdem attraktiv sind. Außerdem sollten über diese Schulung weitere Personen neu als Führerinnen oder Führer gewonnen werden. Dazu mussten vorab die fachlichen Inhalte zu verschiedenen Themen aufbereitet und zusammengefasst werden. Um zukünftig auch verschieden lange Führungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten anbieten zu können, waren angepasste Führungskonzepte zu entwickeln.

Dank der Berücksichtigung als Regionalbudget-Projekt konnte die Maßnahme im September bereits abgeschlossen werden. Bei insgesamt 4 Schulungsmodulen fanden sich bis zu 13 Personen im Steinbruch Michelnau ein und hatten mit Referent Jan Wacker ein intensives Programm, so dass zukünftig inhaltlich und zeitlich unterschiedliche Angebote möglich sind: eine „Schnuppertour“, eine Steinbruch-Erlebnistour sowie eine kindgerechte Familienführung.

Mit 80 % wurde das Projekt durch das Regionalbudget der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen gefördert. Die Förderung setzt sich aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sowie des Landes Hessen und einem Zuschuss von 10 % der Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH zusammen. Die verbliebenen 20 % der Projektkosten trägt die Stadt Nidda, um den Verein dabei zu unterstützten, das Führungsangebot im Steinbruch Michelnau auszubauen.  

Darüber hinaus hat der Verein Freunde des Steinbruchs Michelnau e. V. ein Schulungskonzept im Rahmen dieses Projektes erhalten, das ihn die Lage versetzt, jederzeit neue Mitglieder und weitere interessierte Personen zu Steinbruch-Führern auszubilden.