Foto Landschaft

Fauerbach

Fauerbach

1076 erstmals als "Fiurbah", 1347 als "Furbach" = Feuerbach erwähnt. Durch den Stadtteil fließt ein Bach, der durch die Auswaschungen von Eisenerz eine rötliche Färbung hatte. Im ganzen Gebiet Fauerbach, Michelnauer - Ober-Laiser Straße wurde früher Eisenerz abgebaut und zunächst in Ober-Lais, später in Hirzenhain verhüttet.

Die Kirche wurde um 1500 erbaut und 1856 neu hergerichtet. Das Dorf zeigt heute noch landwirtschaftlichen Charakter. Es gibt dort ein Sägewerk mit Zimmerei neben einigen privaten Handwerksbetrieben.


Foto Kirche



DorfFunkApp und DorfNews für Fauerbach

Foto Werbung App Dorffunk

App herunterladen im Apple-Store oder Play Store: "DorfFunk"


Die Einwohner von Fauerbach können die DorfFunk-App des Frauenhofer Institutes als                              Kommunikationsmedium nutzen.
Hier kann die Fauerbacher Bevölkerung Hilfe anbieten, Gesuche einstellen oder sich einfach                      austauschen.
Durch eine Verknüpfung mit der Homepage www.dorfnews-wetteraukreis.de erfährt man im DorfFunk auch immer die aktuellsten Neuigkeiten aus und um den Ort.




Geodaten:
50.404032, 9.063456 (Dec)
N50° 24' 15", E09° 03' 48" (DMS)

Wappen Fauerbach