Foto Kran

Therme-Bad-Salzhausen

Reaktivierung der Therme in Bad Salzhausen

Die Justus-von Liebig-Therme, die am 30.09.2022 geschlossen wurde, wird von der interSPA-Gruppe wieder neu aufgebaut. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der umfassenden Neugestaltung des Thermen-, Sauna- und SPA-Bereichs mit zahlreichen Saunakabinen, Dampfbädern und Ruheräumen sowie einem großzügigen Poolbereich zu einem Gesundheits-Resort, um den Gästen vielfältige qualitativ hochwertige Attraktionen in dem naturnahen Kurpark-Umfeld anzubieten.

Visualisierung Therme


Details zum Projekt

  • 4 Sterne Hotel mit über 100 Hotelzimmern in nachhaltiger Holzbauweise
  • Restaurant und Café mit Kurpark-Terrasse
  • Weinkeller und Kochschule
  • Saunalandschaft mit 13 Saunen und Dampfsauen in verschiedenen Ausführungen, Schneedusche, Eisbrunnen, Ruhebereiche kombiniert mit Liegen zum Reservieren, um einen garantierten Liegeplatz zu haben.
  • Kneipp-Anlage mit verschieden Besonderheiten
  • Therme mit eigener Bad Salzhausener Sole. Die Anlage verfügt über 12 verschiedene Becken für verschiedene Anwendungen und Möglichkeiten zur Entspannung in Ruhebereichen mit besonderer Wirkung.
  • SPA- und Massage-Bereiche für verschiedene Anwendungen
  • Ein großes Fitness- und Gesundheitsstudio mit Kursräumen rundet das Konzept ab.

Eine Besonderheit für die Region wird sicher der sogenannte Himmels-SPA sein, der sicher viele Gäste anlocken wird. Eine optische Besonderheit, die das Gefühl erweckt, man schwebt zischen den Bäumen und genießt die Aussicht in den Kurpark. Aber auch für Liebhaber, die gerne mal einfach eine Runde schwimmen wollen, bietet der neue große 25 Meter Sky-Infinity-Pool ein besonders Gefühl in luftiger Höhe mit Glasboden in die Tiefe im Freien zu schwimmen, freitragend am Gebäude - ein echter Hingucker.

Es wird ein ökologisch nachhaltiges Energiekonzept umgesetzt.


Was bisher geschah:

Layout 1