Zukunftsraum Nidda: Innenstadt und Ufer werden barrierefrei und lebendig
Die Stadt Nidda startet mit dem Projekt „Zukunftsraum Nidda“ die Aufwertung der Innenstadt und des Niddaufers. Ziel ist es, den Stadtraum moderner, barrierefrei und für alle Generationen attraktiver zu gestalten.
Im Fokus stehen dabei:
- Die Umwandlung der Straße Am Wehr in eine attraktive Fußgängerpromenade
- Die Neugestaltung des Platzes Am Wehr als einladender Eingang zur Uferzone
- Der Bau einer neuen barrierefreien Landschaftsbrücke über die Nidda
- Die Schaffung eines naturnahen Aufenthaltsorts – dem sogenannten Libellenpark
Zudem werden in der Innenstadt Bereiche schrittweise barrierefrei umgebaut - mit neuen, ebenen Wegen, Leitsystemen und modernen Bushaltestellen.
Das Projekt wird durch das Hamburger Büro TREIBHAUS Landschaftsarchitektur geplant und mit Unterstützung des Dortmunder Büros Stadt + Handel begleitet, um die Bürgerinnen und Bürger kontinuierlich über den Baufortschritt und mögliche Einschränkungen zu informieren.
Mehr Informationen, Visualisierungen und Kontaktdaten finden Sie hier:
Ansprechpartnerin:
Lena König
📞 0178 1440868 I 0231 86 26 890
📧 zukunftsraum@nidda.de