Rathaus-Front-Herbst-2022

Sommerfest der Senioren – Gemeinschaft, Musik und schöne Erinnerungen

Zahlreiche Gäste fanden sich ein, darunter auch ehemalige Teilnehmer, die mittlerweile im Seniorenheim leben. Dank des bestens organisierten Fahrdienstes, der wie gewohnt von vielen engagierten Ehrenamtlichen betreut wurde, verlief die An- und Abreise reibungslos. Auch beim Auf- und Abbau der Pavillons packten viele helfende Hände tatkräftig mit an – ein wunderbares Beispiel gelebter Gemeinschaft.

Für das leibliche Wohl sorgte der „Nidda Grill“ mit frisch zubereiteten Salaten, herzhaften Steaks, Würstchen und weiteren Leckereien. Die AWO Nidda, vertreten durch ihren Vorsitzenden Herrn Reimund Becker, übernahm die Getränkeausgabe und trug so für eine rundum gelungene Bewirtung bei.

Foto vom Sommerfest der Senioren

Nach dem Essen wurde es musikalisch: Peter Berthold, einer der ehrenamtlichen Fahrer, hatte seine Gitarre mitgebracht und lud zum gemeinsamen Musizieren und Mitsingen ein – ein stimmungsvoller Moment, der viele zum Lächeln brachte.

Im Anschluss ging es weiter in den Garten von Klaus und Isolde Vogel, wo die Gäste mit Kaffee und frisch gebackenen Waffeln empfangen wurden. Eine besondere Überraschung war die detailverliebte, mehrspurige Garten-Eisenbahnanlage, die Klaus Vogel in liebevoller Kleinarbeit aufgebaut hat. Der Garten der Familie Vogel ist vielen bereits vom Bad Salzhäuser Weihnachtsmarkt bekannt – und auch an diesem Tag ein echtes Highlight.

Nach einem rundum gelungenen Nachmittag traten die Gäste gut gelaunt und gestärkt die Heimreise an.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie an die Sozialstation & die Gemeindepflegerin der Stadt Nidda, die mit ihrem Engagement dieses schöne Fest möglich gemacht haben.