Familientag 2023
Familientag in Nidda am Sonntag 11. Juni 2023

Erleben Sie, was Nidda Familien zu bieten hat. Vom Biergartenflair in der Mühlstraße bis zur Aktionsbühne auf dem Marktplatz. Flanieren, Erleben und Genießen. Die Geschäfte in Nidda freuen sich, Sie zum Shoppen begrüen zu dürfen und für Ihre Kinder gibt es von der Sandkiste bis zum Spielmobil viel zu erleben!

RAHMENPROGRAMM FAMILIENTAG 2023
Eine Stadt zeigt, was sie Familien zu bieten hat…
Präsentationen von örtlichen Vereinen und gemeinnützigen Institutionen
Verkaufsoffener Sonntag von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Eröffnung Familientag durch Bürgermeister Thorsten Eberhard
12.00 Uhr Bürgerhaus Nidda
13.00 Uhr Marktplatz Nidda
14.00 Uhr Pop up Co Working Space Nidda „Demokratiekonferenz mit Podiumsdiskussion“
IM UND AM BÜRGERHAUS
Präsentation von örtlichen Vereinen und gemeinnützigen Institutionen im Bürgerhaus:
Aussteller:
Fliegersportklub Nidda e.V. |
Gesangsverein "Sängerkranz 1839" e.V. Nidda |
Evangelische Gemeinschaft Ulfa e.V. |
Tanzsportclub Schwarz-Gelb Nidda |
"Freunde des Steinbruchs Michelnau" |
VDK - Ortsverband Nidda |
Osteoporose-Selbsthilfegruppe |
Imkerverein Nidda - Schotten |
Evangelische Kindertagesstätte Himmelszelt |
Kirche, Diakonie, Familienzentrum, Kita Kleine Strolche |
Blair-Body, Mind & Family |
Wickelstübchen |
Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Nidda e.V. |
Seniorenbeirat Nidda |
Sonnenmäuse Dauernheim, Kurse für Frühförderung |
Dorfgemeinschaft Unter-Widdersheim e.V. für alle Unter-Widdersheim aktiven Vereine und Institutionen |
Nehemia Christliches Hilfswerk e.V. |
Städtische Kindertagesstätten |
Bezirkslandfrauen Nidda |
Niddaer Carneval Verein 1950 e.V. |
Gesundheitspark Nidda GmbH |
Seniorengruppe 60 Plus Schotten |
Seniorensicherheitsberater für Senioren |
Musik Station |
Fachservice Kindertagespflege, AWO Hessen Süd |
Netzwerkkoordination Frühe Hilfen |
Turnverein 1859 Nidda |
Besonderheiten im Bürgerhaus
- Ausstellung eines Segelflugzeuges und Verlosung von Segelflügen
- Legostadt
- Arrow-Spiel mit Schaumstoffspitzen
- Fingerspiele für Kleinkinder und Säuglinge
- Bastel- und Kreativaktionen
- Kinder-Rallye
Besonderheiten außerhalb des Bürgerhauses:
- Rikscha – Fahrten für Senioren
- Angelsportverein Nidda und Umgebung e.V. 1959 Natur und Gewässerschutz am Spielplatz und Teich
STADTBIBLIOTHEK NIDDA UND SOZIALSTATION
Tag der offenen Tür mit
- Kinderschminken im Innenhof
- Druckwerkstatt beim Seiteneingang
- Seifenblasen im Innenhof
- Bühnenprogramm Clown Ichmael im Innenhof
- Hospizhilfe Nidda/Schotten - Flyer, Broschüren
- FSH Gruppe Krebs Nidda - Infomaterialien, Herzenkissen
- Nähprojekt FSH/ S.Frank - aktives Nähen von Nesteldecken
- Kreatives Malen - aktives Malen & Aussstellung
- Mittagstisch - Waffeln backen
- Trauerkreis/ EAA - Flyer, Broschüren
- Kofferprojekt - Aufbau der Spiele/ Bücher
- Sozialstation/ AWO - Demo Pflegebett, Lagerungen, Hilfsmittelvorstellung, Beratung, Apetito Probeessen
- Gemeindepflegerin - Flyer, Infotafeln, SOS Dosen
AUF DEM MARKTPLATZ
- Heimatmuseum mit Sonderausstellung „40 Jahre Heimatmuseum“
- Feuerwehrmuseum mit Verkaufsstand Würstchen und Feuerwehrlöschwagenausstellung in 3 Generationen
- Aktionsbühne mit verschiedenen Programmpunkten (siehe separate Auflistung)
- Spielmobil „NiKiMo“ vom Jugendzentrum
- Kindertagesstätte Sonnenkäfer e.V. Borsdorf mit Kinderschminken und Glitzertatoos
- Melonenstand Selda Kayatuz
- Gastronomie mit Biergärten
- Verkaufsstand Lumos Cinema mit Cocktails und Popcorn
- Liegestühle von den Open Air Veranstaltungen
- Performance des Künstlers Jürgen Grafe
- Foto- und Videoproduktion Thomas Tratnik
- Alleinunterhalter Andy Sommer
- Große Sandkiste
- Creperie Riemer, Crepes
STRASSE „AM WEHR“
- Biergartenflair…
- Bäckerei Rank – Cafebetrieb im Außenbereich
- Multi Kulti Achla Lama – deftige und süsse Leckereien aus den arabischen Heimatländern
- Multi Kulti Ukraine – deftige und süsse Leckereien aus der Ukraine
- Wein- und Champagnerstand Monika Breid
- Traktorenausstellung Justus Becker
MÜHLSTRASSE
(und Verbindungsweg Mühlstraße zur Straße Hinter dem Brauhaus)
„Rund um Familie und Hund“
Reico Hundefutter Luisa Henrich | Artgerechte Tiernahrung, Biothane Produkte |
Frau Kunst Chaos Nicole Egger | Tier Comic Zeichnerin |
DRK Kleiderladen | Nidda |
Photen Rhea Birstein Cornelia Schmidt | Tierphysiotherapie |
Myrddins´s Stoffideen LydiaPrachtEwig | Bestickte Produkte mit Celtic dreadlocks |
Samtpfötchen Tierschutzverein | Tierschutz Flohmarkt |
Made by myself Saskia Meiß | Genähtes für Mensch+Tier mit Glitzertatoos |
WohWühlWiese Dieter Löbbeke | Klangschalen, Physio Tiere |
Bastelwerke Kerstin Voigtmann | Karten, Verpackungen |
S.A.M.T Inge Seider | Soziale-Arbeit-Mensch-Tier |
Verdruckt Linda+Dimitri Schneider | Ausstecher, Untersetzer TierMotive |
Spirit Collars Hundeladen Stand | Hundekekse, Leckerlies Natur |
Gasthaus Traube Torben Marder | Würstchen gegrillt, Getränke |
Sweet Avenue Janetta Washington | Bagels To Go |
Tierheim Butzbach | Patenschaft, Hundekekse |
Lieblingsteile Frau Flügel | Beploppung von Taschen usw. |
Mobi Dog.com Sandra Belz | Miteinander Mensch Hund,Therapie |
Rettungshundestaffel | Wetteraukreis |
Meikes Filzkunst Meike Brandner | Tiere aus Filz/ Erinnerungsstücke |
Die Zauberschachtel Annegret Keller | Lederwaren Mensch und Hund |
Schnüffelteppich Werkstatt | |
Hundeschule Michel Steffan | Infostand, Gutscheine für Hundeschule |
POP UP CO WORKING SPACE „ALTES KINO“
Demokratiekonferenz mit Podiumsdiskussion und Auftritt der Schülerband des Gymnasiums Nidda, Jugendforum, Begleitausschuss, Bürgermeister, Jugendclubs, Vertreter aus städtischen Gremien.
Programm Demokratiekonferenz
Beginn: 13:30
14 Uhr bis 15 Uhr:
Offizielle Eröffnung durch Bürgermeister und Jugendforumsprecher
Interaktive Diskussionsrunde mit Bürgermeister und einem weiteren Kommunalpolitiker
15 bis 16 Uhr:
- Livemusik
- Vorstellung der geladenen Vereine (Frauen Notruf-Wetterau, eine weitere Beratungsstelle)
- Zeit für Essen und Trinken
- Jugendforum stellt sich und seine Projekte vor (Flux-Projekt zur Umgestaltung einer Freifläche)
16 bis 17 Uhr:
Interaktive Fragerunde mit Publikum

Unterstützt wird der Familientag durch eine Spende der Sparkasse Oberhessen und der Volksbank Main-Kinzig-Büdingen eG